Fahrpländerung zum 14.12.2014
Stadtgebiet Koblenz und Kreis Mayen-Koblenz


Umbenennung von Haltestellen im Stadtgebiet Koblenz:
- Die Haltestelle Löhr-Center wird in Bf Stadtmitte/Löhr-Center umbenannt
- Die Haltestelle Zentralplatz wird in Zentralplatz/Forum Görgenstraße bzw. Clemenstraße umbenannt
- Die Haltestelle Stadttheater wird in Stadttheater/Schloss umbenannt
- Die Haltestelle TrifterWeg/B258 wird in Wahlsweg umbenannt
- Die Haltestelle Schönhagen wird in Züchnerstraße umbenannt
- Die Haltestelle Stabilus wird in Mayer-Alberti-Straße umbenannt

Neueinrichtung von Haltestellen
Mülheim-Kärlich:
- Poststraße, in der Poststraße Höhe der Einmündung Wiesenweg

Fahrplanänderungen:

Linie 354: Koblenz – Rheindörfer – Mülheim-Kärlich
Auf Anfrage der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz wurde für Grundschüler aus den Orten Urmitz/Rhein, St. Sebastian und Kaltenengers (Rheindörfer), welche das Ganztagsangebot der Grundschule Mülheim-Kärlich annehmen, auf der Linie 354 folgende Änderungen vorgenommen:
Die Fahrt 354009 hält zusätzlich in der Poststraße Mülheim-Kärlich. Hier wird, nach Rücksprache mit der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Straßenverkehrsbehörde, eine Haltestelle nur zum Ausstieg eingerichtet. Die Haltestelle ist im Fahrplan nicht sichtbar.
Die Fahrt 354090 wird montags bis donnerstags über die Haltestelle Mülheim-Kärlich Rheinlandhalle geführt somit ist auch die Rückfahrt gewährleistet.
An Freitagen werden die Schüler mit der Linie 987 befördert. Einzelheiten sind dort aufgeführt.

Linie 356: Koblenz – Industriegebiet – HWK
Aufgrund von Änderungen der Unterrichtszeiten für Auszubildende über 18 Jahre an der HWK in der August-Horch-Straße bat uns die HWK die Fahrt 356012 an Freitagen über die Haltestelle HWK Ausbildungszentrum zu führen. Die Realisierung erfolgt mit der Fahrt 356004 an Freitagen.

Linie 987: Ochtendung – Bassenheim/St. Sebastian – Mülheim-Kärlich – Kettig
Im Zuge der Neuordnung der Abfahrtshaltestellen zum Schuljahresbeginn am 8. September 2014 haben wir die Abfahrtzeit der Fahrt 987020, nach Ansprache mit dem Schulzentrum Mülheim-Kärlich, um fünf Minuten vorverlegt. Hier haben wir eine Staffelung der Fahrten nach Weißenthurm zum Unterrichtsende zur 6. Stunde erreicht. Die Busse fahren nun ab 13:30 Uhr bis 13:40 alle 5 Minuten.
Angebot für Grundschüler der Grundschule Mülheim-Kärlich an Freitagen zu den Rheindörfern:
Die Fahrt 987072, Mülheim-Kärlich Rheinlandhalle nach Depot, wird an Freitagen bis zum Schulzentrum Mülheim-Kärlich verlängert. Ankunft 13:25 Uhr. Dort steigen die Grundschüler in die Linie 354, Fahrtnummer 354070 um, Abfahrt 13:35 Uhr über die Rheindörfer bis Koblenz Hbf.

Linie 337: Mayen – Polch – Münstermaifeld – Hatzenport
Von Seiten der Kreisverwaltung wurde gewünscht die Beförderung im Ganztagsbereich der Regionalen Schule Kobern-Gondorf, sowie die Andienung der Orte Gering, Kollig, Mertloch zu verbessern.
Zukünftig bieten wir folgende Fahrten neu an:
- Fahrt.Nr. 337101 15:40 Uhr Mayen Obertor über Gering, Kollig, Mertloch nach Polch
- Fahrt.Nr. 337104 16:26 Uhr ab Hatzenport Bf. bis Mayen Ost Bf. Die Fahrt startet als Linie 988 an der Regionalen Schule Kobern-Gondorf und fährt ab Hatzenport als Linie 337 bis Mayen weiter.
- Fahrt.Nr. 337110 13:49 Uhr ab Münstermaifeld über Gappenach,Gierschnach nach Polch. Dieser Bus startet ab der Regionalen Schule Kobern-Gondorf und fährt ab Münstermaifeld weiter als Linie 337. (Dillschnitter) ist ebenfalls neu. Sie ist entstanden aus der Fahrt 974009 incl. der anschließenden Leerfahrt bis Polch.
Die Fahrt 337089 startete bisher ab der Haltestelle Münstermaifeld Gymnasium. Zusätzlich nehmen wir die Haltestelle Münstermaifeld Martinsplatz auf und bieten somit eine Umstiegsmöglichkeit von Polch über Münstermaifeld nach Hatzenport an.
Die Fahrt 337013 startet zukünftig 5 Minuten früher. Im Anschluss daran fährt der Bus die Fahrt 337113 07:31 Uhr ab Kalt über Küttig, Gappenach, Gierschnach nach Münstermaifeld zur Cusanusschule. Der Bus trifft um 07:45 Uhr an der Cusanusschule ein, Unterrichtsbeginn 07:50 Uhr. Bedingt durch den offenen Unterrichtsbeginn an der Cusanusschule sind evtl. Verspätungen des Busses unproblematisch. Mit dieser Maßnahme verbessern wir deutlich die Beförderung der Grundschüler.

Linie 974: Münstermaifeld – Kobern-Gondorf
Die Haltestelle Kobern-Gondorf Moselweg wurde in der Fahrt 974001 aufgenommen.

Linie 341: Mayen – Alzheim – Kehrig – Düngenheim – Kaisersesch
Die Fahrt 341045 startet montags bis donnerstags an Schultagen bereits um 16:08 Uhr. Die Abholung der Grundschüler, Haltestelle Hinter Burg, erfolgt somit bereits um 16:19 Uhr. Der Anschluss vom Zug zum Bus können wir weiterhin gewährleisten. Bedingt durch die weitreichenden Fahrplanänderungen auf der Schiene treffen die Züge aus Andernach 5 Minuten früher in Mayen ein.
Der Umstieg von Bus zum Bus (Linie 350) konnte leider nicht berücksichtigt werden.
Die Fahrt 341051 18:43 Uhr ab Mayen Ost.Bf verlängern wir bis Kaisersesch und die Fahrt 341029 13:18 Uhr ab Düngenheim Kinderheim St. Martin bis zur Haltestelle Kaisersesch Balduinplatz.

Linie 335 Mayen – Ochtenung/Plaidt – Andernach – Neuwied
Die Fahrt 335246 wurde für den letzten Schultag/Ausgabe Halbjahreszeugnisse neu im Fahrplan aufgenommen. An diesen Tagen fährt der Bus die Haltestelle Mendig Schulzentrum an.

Linie 310: Andernach – Eich – Kell – Nickenich – Maria Laach
In Richtung Andernach wurde bei verschiedenen Fahrten die Haltestelle Andernach Mohrsmühlenweg aufgenommen.

Linie 976: Glees – Nickenich - Mendig
Die Fahrt 976001 startet zukünftig um 07:05 Uhr ab Glees.

Linie 983: Ettringen / Kottenheim – Mayen – Nachtsheim
Die Fahrt 983001 beginnt an der Haltestelle Cond Hintere Höfe.

Ab 14.12.2014 setzen wir die bereits zum 08.09.2014 geplante Fahrplanänderung zur Fahrt 983002 um. Die Haltestelle Grundschule Monreal wird somit um 13:15 Uhr angefahren und fährt danach über Bermel, Fensterseifen nach Reudelsterz.
Die Wartezeit der Grundschüler verringert sich von 10 auf 5 Minuten.

Fahrplandownload

Hier können Sie sich unsere Fahrpläne ganz komfortabel als PDF herunterladen.