Haustarif des Rhein-Mosel-Bus
Bitte beachten Sie, dass in großen Teilen unseres Bedienungsgebietes die Verbundtarife von VRM und VRT gelten!
Rhein-Mosel-Bus Fahrscheininformation
Informationen über Tickets
Einzelfahrschein
Der Einzelfahrschein gilt für eine Fahrt. Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahren dürfen mit dem ermäßigten Einzelfahrschein im Bus fahren. Außerdem gilt der ermäßigte Einzelfahrschein auch für Ihren Hund.
Einzelfahrschein BahnCard
Als Inhaber einer BahnCard (BahnCard 25 oder 50) erhalten Sie Einzelfahrscheine mit einer einheitlichen Ermäßigung von 25%.
Mehrfahrtenkarte
Für clevere Gelegenheitsfahrer bietet sich die Mehrfahrtenkarte an, die Sie auf allen Fahrtstrecken des Rhein-Mosel-Bus außerhalb der Verbünde nutzen können. Gegenüber dem Einzahlfahrschein bietet sie einen deutlichen Preisvorteil. Wichtig ist: für jede Fahrt wird abhängig von der Entfernung eine bestimmte Anzahl von Entwerterfeldern abgestempelt.
Tageskarte
Mit der Tageskarte fährt eine Person beliebig oft auf der gelösten Fahrtstrecke am Lösungstag bis Betriebschluss. Kinder (6 bis 14 Jahre) erhalten ermäßigte Tageskarten.
Gruppenfahrschein
10 Personen oder mehr? Bei Reisgruppen wird für jede Person der ermäßigte Einzelfahrschein erhoben. Bei der Preisberechnung gelten 2 Kinder (6 bis 14 Jahre) als eine Person. Eine vorherige Anmeldung bei Rhein-Mosel-Bus ist auf jeden Fall notwendig!
Wochen- und Monatskarte
Für regelmäßige Bus-Fahrer ist die Monatskarte oder die Wochenkarte genau richtig. Vielfahrer erhalten so einen deutlichen Preisnachlass auf den Einzelfahrschein. Wochenkarten können Sie eine ganze Woche, z. B. von Mittwoch bis zum folgenden Dienstag nutzen. Monatskarten gelten einen kompletten Monat lang. Den Zeitraum können Sie dabei frei wählen, z. B. vom 20. September bis zum 19. Oktober. Und wenn Sie Ihre
Zeitkarte mal nicht benötigen, geben Sie sie einfach an Familie, Freunde oder Bekannte weiter, denn Wochen- oder Monatskarten sind übertragbar.
Monatskarte im Abo:
Für Pendler ist die Monatskarte im Abo genau richtig. Im Vergleich zur Monatskarte ist das Abo durchschnittlich 16% günstiger. Abgerechnet wird zu jedem Ersten eines Monats in 12 Monatsraten, bequem per Bankeinzug. Die Monatskarte im Abo ist übertragbar (auf Wunsch auch personengebunden) und bietet noch einen weiteren Vorteil: Sie können an Samstagen, Sonn- und Feiertagen bis zu vier Personen auf Ihre Monatskarte im Abo kostenlos mitnehmen. Zudem erhalten Sie auf allen anderen Strecken des Rhein-Mosel-Bus außerhalb von Verkehrsverbünden ermäßigte Einzelfahrscheine. Weitere Infos und einen Bestellschein finden Sie auf der Seite Aboservice.
Zeitkarten für Schüler und Auszubildende
Schüler und Auszubildende erhalten bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises ermäßigte Zeitkarten für Schüler für die Fahrt zwischen Wohn- und Schulort bzw. Ausbildungsort. Die Schülerzeitkarte ist als Wochenkarte, Monatskarte und Monatskarte im Abo erhältlich. Die Schülerwochenkarte gilt an sieben aufeinander folgenden Tagen, z. B. von Mittwoch bis zum folgenden Dienstag, die Schülermonatskarte einen ganzen Monat lang, z. B. vom 20. September bis zum 19. Oktober. Die Schülermonatskarte im Abo kann zu jedem Ersten eines Monats begonnen werden und gilt ein Jahr lang. Abgerechnet wird zu jedem Ersten eines Monats per Bankeinzug. Weitere Infos und einen Bestellschein finden Sie auf der Seite Aboservice.
Der Einzelfahrschein gilt für eine Fahrt. Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahren dürfen mit dem ermäßigten Einzelfahrschein im Bus fahren. Außerdem gilt der ermäßigte Einzelfahrschein auch für Ihren Hund.
Einzelfahrschein BahnCard
Als Inhaber einer BahnCard (BahnCard 25 oder 50) erhalten Sie Einzelfahrscheine mit einer einheitlichen Ermäßigung von 25%.
Mehrfahrtenkarte
Für clevere Gelegenheitsfahrer bietet sich die Mehrfahrtenkarte an, die Sie auf allen Fahrtstrecken des Rhein-Mosel-Bus außerhalb der Verbünde nutzen können. Gegenüber dem Einzahlfahrschein bietet sie einen deutlichen Preisvorteil. Wichtig ist: für jede Fahrt wird abhängig von der Entfernung eine bestimmte Anzahl von Entwerterfeldern abgestempelt.
Tageskarte
Mit der Tageskarte fährt eine Person beliebig oft auf der gelösten Fahrtstrecke am Lösungstag bis Betriebschluss. Kinder (6 bis 14 Jahre) erhalten ermäßigte Tageskarten.
Gruppenfahrschein
10 Personen oder mehr? Bei Reisgruppen wird für jede Person der ermäßigte Einzelfahrschein erhoben. Bei der Preisberechnung gelten 2 Kinder (6 bis 14 Jahre) als eine Person. Eine vorherige Anmeldung bei Rhein-Mosel-Bus ist auf jeden Fall notwendig!
Wochen- und Monatskarte
Für regelmäßige Bus-Fahrer ist die Monatskarte oder die Wochenkarte genau richtig. Vielfahrer erhalten so einen deutlichen Preisnachlass auf den Einzelfahrschein. Wochenkarten können Sie eine ganze Woche, z. B. von Mittwoch bis zum folgenden Dienstag nutzen. Monatskarten gelten einen kompletten Monat lang. Den Zeitraum können Sie dabei frei wählen, z. B. vom 20. September bis zum 19. Oktober. Und wenn Sie Ihre
Zeitkarte mal nicht benötigen, geben Sie sie einfach an Familie, Freunde oder Bekannte weiter, denn Wochen- oder Monatskarten sind übertragbar.
Monatskarte im Abo:
Für Pendler ist die Monatskarte im Abo genau richtig. Im Vergleich zur Monatskarte ist das Abo durchschnittlich 16% günstiger. Abgerechnet wird zu jedem Ersten eines Monats in 12 Monatsraten, bequem per Bankeinzug. Die Monatskarte im Abo ist übertragbar (auf Wunsch auch personengebunden) und bietet noch einen weiteren Vorteil: Sie können an Samstagen, Sonn- und Feiertagen bis zu vier Personen auf Ihre Monatskarte im Abo kostenlos mitnehmen. Zudem erhalten Sie auf allen anderen Strecken des Rhein-Mosel-Bus außerhalb von Verkehrsverbünden ermäßigte Einzelfahrscheine. Weitere Infos und einen Bestellschein finden Sie auf der Seite Aboservice.
Zeitkarten für Schüler und Auszubildende
Schüler und Auszubildende erhalten bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises ermäßigte Zeitkarten für Schüler für die Fahrt zwischen Wohn- und Schulort bzw. Ausbildungsort. Die Schülerzeitkarte ist als Wochenkarte, Monatskarte und Monatskarte im Abo erhältlich. Die Schülerwochenkarte gilt an sieben aufeinander folgenden Tagen, z. B. von Mittwoch bis zum folgenden Dienstag, die Schülermonatskarte einen ganzen Monat lang, z. B. vom 20. September bis zum 19. Oktober. Die Schülermonatskarte im Abo kann zu jedem Ersten eines Monats begonnen werden und gilt ein Jahr lang. Abgerechnet wird zu jedem Ersten eines Monats per Bankeinzug. Weitere Infos und einen Bestellschein finden Sie auf der Seite Aboservice.
Weitere Infos zum Download
- Auf den Linien des Rhein-Mosel-Bus außerhalb der Verkehrsverbünde gelten die nachstehenden Fahrpreise für Einzelfahrscheine, Tageskarten, Mehrfartenkarten und Zeitkarten.
- Hier finden Sie Infos zum Geltungsbereich, zu Tarifsystem und Fahrpreisen, Fahrausweisen mit unbeschränkter Fahrtenzahl sowie Zeitkarten.
- Inforamtionen zu den Beförderungsbedingungen der Rhein-Mosel Verkehrsgesellschaft mbH finden Sie hier.
Um PDF-Dateien anzuzeigen oder auszudrucken, benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader. Klicken Sie hier um den Adobe Reader herunterzuladen.