Rhein-Mosel-Bus erneuert Fahrzeugflotte 

Koblenz, 17. Februar 2005

Die RMV - Rhein-Mosel Verkehrsgesellschaft mbH erneuert ihre Fahrzeugflotte: Zehn neue MAN-Busse wurden gekauft, die Fahrzeuge älterer Baureihen ersetzen. Insgesamt umfasst der Rhein-Mosel-Bus-Fuhrpark 137 eigene Busse, die in der gesamten Region Mittelrhein zum Einsatz kommen. Die beiden großen Standorte sind die Betriebshöfe und Werkstätten in Koblenz mit 98 und Trier mit 39 eigenen RMV-Bussen.

Alle Hände voll zu tun haben die beiden Koblenzer Werkstattmeister Berthold Schrader und Stefan Hörsch, die sich mit weiteren 17 Kollegen um die Wartung, Reparatur und Pflege der Busse kümmern. Mechatroniker, KFZ-Automechaniker und -Elektriker halten die Flotte in Schuss. Durchschnittlich 70.000 Kilometer fahren die Busse im Jahr und umrunden damit knapp 2 Mal die Erde.

Mit 310 PS durch die Region

Fünf der neuen Zwölf-Meter-Wagen fahren auf den Koblenzer Linien, jeweils zwei werden in den Niederlassungen Mayen und Montabaur eingesetzt, ein Bus hat in der RMV-Niederlassung Simmern seine Station. Die behindertengerechten Fahrzeuge erfüllen mit Klapprampen und einer optimierten Bestuhlung die neuen EU-Normen und sind mit umweltfreundlichen Euro 3-Motoren ausgerüstet. Mit 228 Kilowatt, oder rund 310 Pferdestärken, entsprechen die Busse excellent den Anforderungen an den heutigen Stadt- und Überlandverkehr.

Jeder dieser Busse ist in seinen Anschaffungskosten gleichzusetzen mit den Baukosten eines repräsentativen Ein-Familien-Hauses. Diese Kosten werden von der RMV ohne finanzielle Unterstützung aus öffentlichen Kassen bestritten. In der Regel werden jedes Jahr zehr neue Busse gekauft, das entspricht einer kleinen Neubausiedlung.

 
zurück Seitenanfang

 

 
 
© Deutsche Bahn AG