Buseinsatz an Karneval in und um Koblenz
An den Karnevalstagen bieten KVS, Rhein-Mosel-Bus und rhb ein erweitertes Angebot. Insbesondere an Schwerdonnerstag und Rosenmontag kommt es zu Veränderungen. In den närrischen Nächten von Schwerdonnerstag, Freitag, Samstag und Rosenmontag werden Nachtbusse angeboten.
An Schwerdonnerstag werden zu den üblichen Abfahrtszeiten zwischen 11 und 13 Uhr zusätzliche Busse von der Koblenzer Innenstadt nach Mülheim-Kärlich auf der Linie 357 eingesetzt. Während des Möhnenumzuges (13:30 Uhr bis ca. 19:00 Uhr) werden die Busse über die Ortsumgehung Mülheim umgeleitet und bedienen in Mülheim-Kärlich nur den Ersatzhalt in der Clemensstraße Höhe Kurfürstenhalle, alle übrigen Haltestellen werden nicht angefahren. Zwischen 12:00 Uhr und 13:30 Uhr an Schwerdonnerstag und von ca. 19:00 Uhr bis Freitag, 20. Februar 12:00 Uhr werden in Mülheim-Kärlich die Haltestellen Rathaus, Mülheimer Straße, Kirche und Raiffeisenplatz nicht angefahren, eine Ersatzhaltestelle befindet sich an der Rheinlandhalle und in der Clemensstraße Höhe Kurfürstenhalle.
Am Rosenmontag fahren unsere Busse nach dem Fahrplan Montag bis Freitag. Lediglich Fahrten, die im Fahrplan mit einem „S“ gekennzeichnet sind, entfallen.
Wegen des erhöhten Fahrgastaufkommens werden vor dem Koblenzer Karnevalsumzug zusätzliche Busse aus Kesselheim sowie Rübenach zum Löhr-Center eingesetzt.
Mit Beginn der Innenstadtsperrung gegen 12:00 Uhr bis zur Wiederaufnahme des regulären Linienverkehrs können die Haltestellen in der Innenstadt nicht angefahren werden.
Die Linien 570, 571 und 573 in Richtung Lahnstein fahren nur das Löhr-Center und den Hauptbahnhof an. Während des Rosenmontagszuges in Oberlahnstein werden in Lahnstein nur die Haltestellen in Niederlahnstein angefahren, alle Haltestellen in Oberlahnstein entfallen. Die Busse fahren dann über die B42 nach Braubach, Lahnstein Kurtherme bzw. Friedland/Friedrichssegen. Die rechtsrheinischen Linien Richtung Montabaur und Vallendar fahren in der Innenstadt nur den Hauptbahnhof und die Haltestelle „Rizzastraße“ (Mainzer Straße/Ecke Rizzastraße) wenige Meter entfernt von der Haltestelle Rhein-Mosel-Halle an.
Alle Linien, die normalerweise über das Löhr-Center zum Hauptbahnhof fahren, beginnen und enden am Löhr-Center.
Die Linien 620 und 621 fahren aus Richtung Waldesch über die Haltestelle Hauptbahnhof West zum Löhr-Center. Die Haltestellen Roonstraße und Hauptbahnhof werden nicht angefahren. Busse der Linie 650 Koblenz - Boppard und der Linie 543 und 576 nach Lahnstein – Nastätten/Nassau beginnen und enden am Hauptbahnhof. In Lahnstein entfallen alle Haltestellen in Oberlahnstein während des Umzuges in Oberlahnstein. Die Busse fahren dann über die B42 nach Nassau bzw. Nastätten.
Weitere Informationen erhalten Sie im Kunden-Center des Rhein-Mosel-Bus unter 0261/17383.
Nachtbusse an Karneval
KVS, Rhein-Mosel-Bus, rhb und die Firma Zickenheiner bieten an Karneval ein erweitertes Nachtbusangebot: In den närrischen Nächten von Schwerdonnerstag und Rosenmontag fahren die Busse bis gegen 2:00 Uhr. Am Freitag und Samstag gilt das an Wochenenden übliche Nachtbusangebot.
Am Rosenmontag fahren unsere Busse nach dem Fahrplan Montag bis Freitag. Lediglich Fahrten, die im Fahrplan mit einem „S“ gekennzeichnet sind, entfallen.
Wegen des erhöhten Fahrgastaufkommens werden vor dem Koblenzer Karnevalsumzug zusätzliche Busse aus Kesselheim sowie Rübenach zum Löhr-Center eingesetzt.
Mit Beginn der Innenstadtsperrung gegen 12:00 Uhr bis zur Wiederaufnahme des regulären Linienverkehrs können die Haltestellen in der Innenstadt nicht angefahren werden.
Die Linien 570, 571 und 573 in Richtung Lahnstein fahren nur das Löhr-Center und den Hauptbahnhof an. Während des Rosenmontagszuges in Oberlahnstein werden in Lahnstein nur die Haltestellen in Niederlahnstein angefahren, alle Haltestellen in Oberlahnstein entfallen. Die Busse fahren dann über die B42 nach Braubach, Lahnstein Kurtherme bzw. Friedland/Friedrichssegen. Die rechtsrheinischen Linien Richtung Montabaur und Vallendar fahren in der Innenstadt nur den Hauptbahnhof und die Haltestelle „Rizzastraße“ (Mainzer Straße/Ecke Rizzastraße) wenige Meter entfernt von der Haltestelle Rhein-Mosel-Halle an.
Alle Linien, die normalerweise über das Löhr-Center zum Hauptbahnhof fahren, beginnen und enden am Löhr-Center.
Die Linien 620 und 621 fahren aus Richtung Waldesch über die Haltestelle Hauptbahnhof West zum Löhr-Center. Die Haltestellen Roonstraße und Hauptbahnhof werden nicht angefahren. Busse der Linie 650 Koblenz - Boppard und der Linie 543 und 576 nach Lahnstein – Nastätten/Nassau beginnen und enden am Hauptbahnhof. In Lahnstein entfallen alle Haltestellen in Oberlahnstein während des Umzuges in Oberlahnstein. Die Busse fahren dann über die B42 nach Nassau bzw. Nastätten.
Weitere Informationen erhalten Sie im Kunden-Center des Rhein-Mosel-Bus unter 0261/17383.
Nachtbusse an Karneval
KVS, Rhein-Mosel-Bus, rhb und die Firma Zickenheiner bieten an Karneval ein erweitertes Nachtbusangebot: In den närrischen Nächten von Schwerdonnerstag und Rosenmontag fahren die Busse bis gegen 2:00 Uhr. Am Freitag und Samstag gilt das an Wochenenden übliche Nachtbusangebot.