• Kontakt
  • Hilfe
  • Sitemap
  • a, a+, a++

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Angebotsberatung

    Angebotsberatung

  • Fahrplan & Buchung

    Fahrplan & Buchung

  • Services

    Services

  • BahnCard

    BahnCard

  • Urlaub

    Urlaub

  • Meine Bahn
  • Login

    Login

    • Login-Daten vergessen
    • Erstmalig anmelden
    • Zum Login Firmenkunden

Allgemeine Suche

  • Häufig gestellte Fragen
  • Kontakt

Wir möchten Ihre individuellen Fragen gerne beantworten.
Zur Weiterentwicklung der Fragen und Antworten freuen wir uns auf Ihr Feedback.

Die häufigsten Fragen anderer Kunden sind:

Was geschieht, wenn mein Handy-Ticket im Zug nicht kontrolliert werden kann?

Achten Sie bei der Kontrolle darauf, dass die Hintergrundbeleuchtung an Ihrem Handydisplay aktiviert und eingeschaltet ist, andernfalls kann der Barcode eventuell nicht richtig gescannt werden.

Sollte Ihr Handy-Ticket nicht kontrolliert werden können - zum Beispiel, wenn der Akku Ihres Mobiltelefones leer ist - stellt Ihnen der Zugbegleiter eine Fahrpreisnacherhebung aus (dazu müssen Sie sich ausweisen). Diese können Sie später zusammen mit der Bestätigungsmail für die Buchung des Handy-Tickets zur Bearbeitung an unser Servicecenter senden:

DB Vertrieb GmbH
Online-Vertrieb
Postfach 10 02 47
76232 Karlsruhe

Hat Ihnen diese Antwort bei der Beantwortung Ihrer Frage geholfen?

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um ein Handy-Ticket buchen zu können?

Für die Buchung ist es erforderlich, dass Sie einen Login zu www.bahn.de haben und für das Handy-Ticket angemeldet sind. Sie können sich entweder auf bahn.de oder m.bahn.de registrieren.

Verwalten Sie Ihre Tickets auf Ihrem iPhone oder Android Smartphone ganz einfach: Laden Sie den DB Navigator kostenlos im App Store oder im Google Play Store herunter.

Bei der Buchung wählen Sie im DB Navigator Ihre Reiseverbindung aus. Ihr gebuchtes Handy-Ticket wird direkt in der App gespeichert.

Andere Mobiltelefone erhalten das Handy-Ticket als MMS-Nachricht. Der Versand von Handy-Tickets per MMS ist nur an eine deutsche Mobilfunknummer möglich. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Handy MMS-Nachrichten empfangen kann.

Hat Ihnen diese Antwort bei der Beantwortung Ihrer Frage geholfen?

Kann ich auch eine andere Verbindung nutzen als die, die auf dem Online-Ticket aufgedruckt ist?

Das Online-Ticket zum Normalpreis können Sie genau wie z.B. im Reisezentrum gebuchte Fahrkarten sehr flexibel nutzen. Sie können mit diesem Ticket auch andere Reiseverbindungen mit gleichwertigen Zügen wählen, um zu Ihrem Zielort zu gelangen. Sie müssen nur darauf achten, dass die von Ihnen gewünschte Verbindung identische VIAS hat wie auf Ihrem Ticket angegeben, ansonsten ist ggf. ein Aufpreis erforderlich.

Bei Fahrkarten zu Sparpreisen, Aktionspreisen oder Nachtzügen legen Sie sich allerdings auf eine bestimmte Zugverbindung fest. Ihre Fahrkarte ist dann nur in den auf Ihrer Fahrkarte aufgedruckten Zügen gültig.

Hat Ihnen diese Antwort bei der Beantwortung Ihrer Frage geholfen?

Kann ich als Privatkunde ein Online-Ticket für eine andere Person buchen?

Ja, geben Sie im Bereich Ticket&Reservierung; bei Zustellweg Online-Ticket zum Selbstausdrucken; Eine andere Person reist mit dem Online-Ticket an. Loggen Sie sich für die Buchung ein und geben Sie die Identifizierungsdaten des Reisenden an. Die Zahlungsdaten bleiben Ihre eigenen.

Hat Ihnen diese Antwort bei der Beantwortung Ihrer Frage geholfen?

Sie haben Ihre Frage nicht gefunden? Nutzen Sie die Allgemeine Suche.

0180 6 99 66 33 - Die Servicenummer der Bahn
(20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf)
Hier erhalten Sie Auskünfte über Fahrpreise und Fahrpläne sowie Informationen über die Serviceleistungen der Deutschen Bahn. Gerne nehmen wir über diese Telefonnummer auch Lob und Kritik entgegen. Durch Tastatur-Befehle / Stichworte gelangen Sie rund um die Uhr direkt zu Ihrem gewünschten Service.
Rund um die Uhr: Fragen zur Buchung eines Online-Tickets
0180 6 10 11 11
(20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf).
Der Online-Service beantwortet rund um die Uhr Ihre Fragen zur Fahrkartenbuchung auf www.bahn.de.
Informationen zum Online-Ticket erhalten Sie hier: Online-Ticket
Mobilitätsservice-Zentrale für die Planung barrierefreier Reisen
0180 6 51 25 12
(20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf),
täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr für Sie erreichbar.
www.bahn.de/handicap
Weitere Telefonnummern
Kostenlose Fahrplan- und Baustellen-Auskunft
Fahrplan-Auskunft: 0800 1 50 70 90 kostenlos anrufen.
Aktuelle Informationen erhalten Sie auch unter www.bahn.de/abfahrtstafel.

Baustellen-Auskunft: 0800 5 99 66 55 kostenlos anrufen.
Aktuelle Informationen erhalten Sie auch unter www.bahn.de/baustellen.
BahnCard-Service
BahnCard-Service: 0180 6 34 00 35
(20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf)
Montag bis Freitag 7-21 Uhr, Samstag 9-18 Uhr

BahnCard Kreditkarten-Service: 069 66 57 14 70 (Commerzbank)
Fundservice-Hotline
0900 199 05 99
(59 ct/Min. a. d. dt. Festnetz, Tarif bei Mobilfunk ggf. abweichend);
Montag bis Samstag 8 bis 20 Uhr, sonn- und feiertags 10 bis 20 Uhr.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Eingabe einer Online-Verlustmeldung finden Sie hier.
Kuriergepäck
Hermes-Hotline: 0180 6 23 67 23
(20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf)
Hotel
HRS Servicetelefon: 0221 2077 4774
Bitte beachten Sie die landesspezifischen Telefon-Gebühren.
Mietwagen
Flinkster Kundenservice: 069 42 72 77 00

Europcar Hotline: 040 520 18 7654

Sixt Hotline: 0180 6 25 25 25
(20 ct pro Anruf, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct pro Anruf)

Avis Hotline: 0180 6 55 77 55
(20 ct pro Anruf, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct pro Anruf)
Reiseschutz
Service-Center der ERV: 089 4166 1820
Bitte beachten Sie die landesspezifischen Telefon-Gebühren.
Schreiben Sie uns
Lob und Kritik zu DB Fernverkehr / DB Regio
Für Anregungen, Lob und Kritik können Sie sich gerne an unser Kundendialog-Team wenden:
Zum Fernverkehr der Deutschen Bahn: Kontaktformular
Zum Nahverkehr der Deutschen Bahn: Kontaktformular
Fahrgastrechte
Bei Verspätungen ab 60 Min. greifen nach EG-Verordnung europaweit einheitliche Fahrgastrechte: Fahrgastrechte-Formular
Kontakt zu www.bahn.de
Hier können Sie Kontakt mit dem Online-Service aufnehmen: Kontaktformular
Unternehmensinformationen & Stellenangebote
www.deutschebahn.com

So buchen Sie Ihr Online-Ticket

Von der Reiseauskunft zum Online-Ticket: So geht´s.

Zur Guided-Tour

Angebotsberater

Finden Sie in wenigen Schritten passende nationale oder internationale Angebote!

Zur Beratung

Social Media Kanäle im Überblick

Informieren Sie sich über die Auftritte von DB Bahn im Social Web!

Zur Übersicht

Fragen in Kürze beantwortet

Hilfestellungen zu häufigen Fragen finden Sie auch in unseren Videoclips

Zu den Videoclips

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzgrundsätze

Quelle: Bahn.de: Suchergebnis