7 Wege zur Fahrkarte
Sie können beim Kauf von Fahrkarten aus sieben Vertriebskanälen der Deutschen Bahn wählen: bahn.de, DB Automat, DB Reisezentren, DB Reise Service, DB Agenturen und freie Agenturen oder die Zugbegleiter in den Zügen. Bei uns haben Sie die Wahl: Entscheiden Sie, wie, wann und wo Sie Ihre Fahrkarten erwerben.
1. Fahrkarten über das Internet
Auf www.bahn.de kommen Sie in wenigen Schritten zu Ihrer Fahrkarte: Einfach über die Reiseauskunft bestellen - als Online-Ticket bis 10 Minuten vor Abfahrt oder als herkömmliche Fahrkarte gegen eine Bearbeitungs- und Versandpauschale von 3,50 Euro per Postversand. Nutzen Sie die bequeme Art Ihre Fahrkarte zu buchen, einfach von jedem PC mit Internetanschluss, jederzeit und überall.
Unser Tipp: Bei vielen Aktionspreisen, beim Schönes-Wochenende-Ticket und den Länder-Tickets erhalten Sie einen Preisvorteil, wenn Sie Ihr Ticket online buchen. Übrigens auch für Sitzplatzreservierungen, die Sie in Verbindung mit einem Online-Ticket buchen: Dann kostet eine Reservierung nämlich nur 2,- Euro (2. Klasse) bzw. 3,- Euro (1. Klasse).
2. DB Automaten - immer verfügbar
DB Automaten mit Touchscreen
Die ca. 3.000 DB Automaten mit Touchscreen (Berührungsbildschirme) sind schnell und einfach in sechs verschieden Sprachen zu bedienen. Sie stehen Ihnen an 365 Tage im Jahr rund um die Uhr zur Verfügung. Hier erhalten Sie neben DB Fahrkarten zum Normalpreis auch die Sparpreise 25 und 50 (national und international), Zeitkarten, Länder-Tickets, Schönes-Wochende-Tickets (auch mit Fahrradkarte), Aktionspreise, Reservierungen (auch für Nachtzüge) und Fahrplanauskünfte für Ihre Bahnfahrt. Darüber hinaus erhalten Sie an den ganz neuen DB Automaten mit Touchscreen, die in vielen Regionen bereits aufgestellt wurden, auch Fahrkarten des regionalen Verbunds.
An allen DB Automaten mit Touchscreen ist das Bezahlen mit EC- und Kreditkarte möglich. An allen neuen DB Automaten können Sie zusätzlich auch mit Münzen und Banknoten bezahlen.
DB Automaten mit Tastatur
Am Tastenautomaten können Sie Fahrscheine des regionalen Verbunds sowie ausgewählte Relationen und Angebote des DB Nahverkehrs erwerben. Bezahlen können Sie hier mit den angezeigten Münzen und/oder Banknoten oder aber auch mit der Geldkarte.
3. DB Reisezentren oder Fahrkartenschalter am Bahnhof
In den Reisezentren der Bahn stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem persönlichen Beratungsgespräch gern zur Verfügung. Neben Fahrkarten und Sitzplatzreservierungen können Sie im DB Reisezentrum ebenso hochwertige Bahntouristik (z. B. Schulfahrtenprogramm) sowie Reisen innerhalb Deutschlands oder im angrenzenden Ausland buchen und Leistungen von Partnern der Bahn (z. B. Telefonkarten) kaufen.
Als 1. Klasse-Fahrgast können Sie Ihre Wartezeit im Reisezentrum verkürzen. Denn Informationen oder Fahrkarten erhalten Sie dort auch an unseren 1. Klasse/bahn.comfort-Countern. Diesen Service bieten wir Ihnen an ausgesuchten Knotenbahnhöfen der Deutschen Bahn.
Finden Sie hier eine Verkaufsstelle in Ihrer Nähe.
4. DB Reise Service
Über die Rufnummer 0180 5 99 66 33 (14 ct/Min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk ggf. abweichend) können Sie an 365 Tagen 24 Stunden kompetenten Service nutzen: für allgemeine Auskünfte über Zugverbindungen und Fahrpreise der DB im In- und Ausland sowie für Buchungen von Fahrkarten und Reservierungen.
Sie kaufen Ihre DB-Fahrkarten ganz bequem von zu Hause aus und können sich diese dann an einem von mehr als 3.000 DB Automaten abholen – direkt nach der Buchung bis kurz vor Abfahrt des Zuges, wann immer Sie möchten. Zur Identifizierung schieben Sie Ihre bei der Buchung registrierte Kredit- bzw. ec-Karte oder die BahnCard in den Kartenleser des Automaten.
Auf Wunsch schicken wir Ihnen Ihre Reiseunterlagen gerne zu (bei einem Fahrkartenwert unter 250,- Euro gegen ein Entgelt von 3,50 Euro).
Aus dem Ausland erreichen Sie den Reise Service unter der Rufnummer 0049 1805-996633 (Tarif gem. Anbieter).
5. DB Agenturen verkaufen mehr als Fahrkarten
In circa 3.600 DB Agenturen, d. h. in Reisebüros mit DB-Lizenz und DB ServiceStores, steht Ihnen geschultes Personal in allen Fragen der Bahnreise zur Verfügung.
Im DB ServiceStore erhalten Sie neben Fahrkarten, Platzreservierungen und Reiseauskünften auch viele weitere Produkte, z. B. Zeitschriften, Snacks, Süßwaren, einen Kaffee für zwischendurch oder Backwaren. In kleineren Orten bietet die Bahn den Verkauf von einzelnen Bahnangeboten über freie Agenturen an.
Finden Sie hier eine Verkaufsstelle in Ihrer Nähe.
6. Zeitkarten bequem im Abo-Verfahren
Unsere Abo-Center sind Spezialisten für Zeitkarten im Abonnement. Hiermit können Sie als Pendler kostengünstige Zeitkarten für DB und Verbund-Angebote bestellen, die ein einfaches Handling durch die Ticketzustellung per Post und eine bequeme Bezahlung durch monatlichen Bankeinzug ermöglichen. Nähere Informationen finden Sie hier.
7. Fahrkarten im Zug
Wenn Sie es besonders eilig haben, können Sie in den Fernzügen der Bahn ihre Fahrkarten zum Bordpreis kaufen, der etwas höher ist als der reguläre Preis beim Kauf vor Fahrtantritt. Bezahlen können Sie entweder bar oder per Kreditkarte. Einige Sonderangebote sind dort allerdings nicht erhältlich. Wichtig: Bei Zahlungsbeträgen ab 50,- Euro ist neben der Kreditkarte ein amtlicher Lichtbildausweis (Personalausweis oder Reisepass) oder alternativ die BahnCard vorzulegen.
Zu guter Letzt: In Nahverkehrszügen und in der S-Bahn müssen Sie Ihre Fahrkarte auf jeden Fall vor der Abfahrt gelöst haben.