Kinder reisen. Ohne Eltern - mit Betreuung
Mit "Kids on Tour" können Kinder bei der Deutschen Bahn auch ohne ihre Eltern betreut reisen.
"Kids on Tour" - "Betreuung Alleinreisender Kinder“ ist ein Serviceangebot der Deutschen Bahn in Kooperation mit der Bahnhofsmission, das eine durchgehende und sichere Betreuung von Kindern im Alter zwischen 6 und unter 15 Jahren, die ohne Eltern reisen, während der Bahnreise gewährleistet.
Und: Langweilig wird die Fahrt bestimmt nicht! Auf den ausgewählten Plätzen liegen viele interessante Spiele bereit. Und außerdem: Was gibt es Spannenderes als die erste Reise ohne Eltern und den Blick durchs Fenster auf die vorbeirauschende Landschaft?
Die Buchung |
Sie rufen einfach spätestens 7 Werktage vor der Reise die Service-Nummer der Bahn 0180 5 99 66 33 (14 ct/Min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk) an und sichern so eine durchgehende und sichere Betreuung Ihres Kindes während der Reise.
Nennen Sie nach der Begrüßung einfach nur das Stichwort: "Betreuung" und Sie werden umgehend mit einem unserer kompetenten MitarbeiterInnen verbunden. Dort melden Sie Ihren Wunsch auf eine Reisebetreuung für Ihr Kind an. Bitte beachten Sie, dass es sich bei "Kids on Tour" um ein kontingentiertes Angebot handelt. Wir empfehlen daher eine frühzeitige Buchung. Unsere Servicezentrale organisiert dann zusammen mit der Bahnhofsmission die Übernahme am Startbahnhof, die Betreuung während der Reise und die Übergabe am Zielbahnhof. Sie erhalten alle wichtigen Unterlagen (u.a. auch einen Vertrag, der relevante Rahmenbedingungen rechtlich absichert) per Post zugesandt. Ein Muster des Vertrages finden Sie zum Download auf dieser Seite. |
Die Betreuung |
Ihr Kind ist bei uns in guten Händen. Die Begleitperson der Bahnhofsmission ist pädagogisch geschult und bestens auf ihre Aufgabe vorbereitet. Maximal fünf Kinder reisen mit einer Begleitperson zusammen. Werden es mehr, wird eine weitere Begleitperson eingesetzt. So erhält Ihr Kind die notwendige Aufmerksamkeit.
|
Preise und Bedingungen |
Die Preise für die Betreuung "Alleinreisender Kinder" betragen für jede Strecke 25,– EUR zuzüglich zur Fahrkarte. Die Bezahlung kann mit Kreditkarte oder per Lastschrift erfolgen. Der Kunde erhält für den gebuchten Service einen gedruckten Buchungsbeleg, den das Kind zusätzlich zur Kinderfahrkarte mit sich führt.
Zugbindung Für die Buchung des Betreuungsservice "Alleinreisende Kinder" gilt die Zugbindung. Das heißt, Sie legen sich mit der Buchung auf eine bestimmte Zugverbindung an einen bestimmten Tag fest. Erstattung und Umtausch Der Begleitservice kann telefonisch bei der Servicezentrale im Rahmen des verfügbaren Platzkontingentes und unter Berücksichtigung der Vorbuchungsfrist von 7 Werktagen umgebucht werden. Eine Erstattung des Betreuungsentgeltes ab dem 1. Geltungstag ist ausgeschlossen. Für die gebuchten Fahrkarten gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bahn AG. |
Bitte beachten Sie |
Aufgrund außerordentlicher Vorkommnisse kann es zu Beeinträchtigungen des Fahrplans kommen. Bei unserer Buchungshotline werden Sie über aktuelle Verkehrsmeldungen sowie eventuell geänderte Fahrplandaten informiert.
Die einzelnen Stationen und Reisezeiten gelten an Freitagen und Sonntagen. Der Ein- und Ausstieg von allein reisenden Kindern ist jeweils an den genannten Stationen entlang der Strecken möglich. Beachten Sie bitte, dass wir Ostern und Pfingsten aufgrund vielfachen Kundenwunsch nicht die Sonntage als Reisetage anbieten, sondern den Ostermontag bzw. Pfingstmontag. Eine Ausweitung des Serviceangebotes zur Betreuung alleinreisender Kinder auf weitere attraktive Streckenverbindungen innerhalb Deutschlands, ebenso Zubringerdienste zu den Hauptstrecken, sind geplant. Informationen zu den aktuell angebotenen Strecken für diesen Service erhalten Sie über die Servicezentrale unter 0180 5 99 66 33 (14 ct/Min. aus dem Festznetz, Tarif bei Mobilfunk ggf. abweichend) Mo.-Fr. 8:00 – 20:00 Uhr, Sa. 8:00 – 16:00 Uhr). |
Die ausgewählten Streckenverbindungen |
Unter dem Aspekt, dass z. B. Kinder getrennt lebender Eltern am Freitag nach der Schule zum anderen Elternteil reisen und am Sonntag Nachmittag wieder die Heimreise antreten können, werden alle "Kids on Tour"- Verbindungen zwischen Mittag und dem frühen Abend angeboten. Ebenso sind die Zugverbindungen für Ferienbesuche von z. B. den entfernt wohnenden Großeltern bestens geeignet.
|
Streckenverbindungen
Hier zum Download (PDF, 66KB) Gültig 14.06. - 19.07.2009
Mustervertrag
Unsere Partner
Wir bedanken unseren bei nachstehend genannten Partnern für die Ausstattung der Spielekoffer zur Betreuung der Kinder während der Zugfahrt bzw. für die Giveaways.
Der Karl-May-Verlag |
Der Karl-May-Verlag wird seit über 90 Jahren, jetzt in dritter Generation von der Gründerfamilie Schmid geführt. Inklusive Taschenbüchern und Lizenzausgaben wurden von Karl Mays Gesammelten Werken, die derzeit 88 Bände zählen, rund 80 Millionen Exemplare verlegt. Karl-May-Bücher wurden bisher in über 40 Sprachen übersetzt. Karl May ist der meistgelesene Schriftsteller deutscher Sprache.
|
Ravensburger |
Ravensburger ist seit Jahrzehnten über Deutschland hinaus in vielen Ländern Europas bekannt. Das blaue Dreieck findet sich auf rund 20 Millionen Produkten, die jedes Jahr in über 50 Ländern verkauft werden. Alle Arten von Unterhaltungsmedien sind darunter, vom Buch über Spiele und Puzzles bis zu Bastelprodukten und einem Freizeitpark.
|
CARLSEN Verlag |
Der deutsche CARLSEN Verlag wurde 1953 gegründet. Von Pappen- und Beschäftigungsbüchern über Bilderbücher bis hin zur erzählenden Kinder- und Jugendliteratur reicht die Bandbreite des Verlagsprogramms. Neben PETZI und PIXI sind die LESEMAUS, CONNI und EMiL starke Marken im Programm für Kinder von drei bis acht Jahren. www.carlsen.de
|
Egmont Ehapa Verlag |
Der Egmont Ehapa Verlag wurde 1951 als Tochter der dänischen Mediengruppe Egmont gegründet. Inzwischen haben die beliebtesten Comic-Kultfiguren der Welt - von Micky Maus bis Asterix - hier ihr verlegerisches Zuhause gefunden. Mit seinen Kinder- und Jugendzeitschriften ist Egmont Ehapa in Deutschland Marktführer und gilt unbestritten als der Experte für junge Zielgruppen in Deutschland.
|
THQ Entertainment GmbH |
Der Krefelder Videospielehersteller THQ präsentiert in der Reihe PlayTHQ ausgewählte Familientitel, deren Inhalte für Kinder absolut unbedenklich sind. Spieletitel, die das PlayTHQ-Siegel tragen, sichern abwechslungsreiches, qualitativ hochwertiges Spielvergnügen für Kinder und junge Erwachsene auf allen aktuellen Plattformen. Die PlayTHQ-Reihe bietet die gängigsten Spielegattungen wie Strategie, Geschicklichkeit und Puzzeln. So lassen sich Kreativität, logisches Denken, Reaktionsschnelligkeit und viele weitere Fähigkeiten spielerisch trainieren. Mit PlayTHQ haben alle Käufer einen einfachen Wegweiser im unübersichtlichen Spielemarkt, der sie direkt zu familienfreundlichen Spielen führt.
Weitere Informationen unter www.playthq.de |
Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG mit dem reiselustigen Hasen "Felix" |
Felix, der reiselustige Hase hat fast schon die ganze Welt gesehen. Mal reist er mit einem Luftballon, er startet eine Rakete oder er steigt in die Bahn. Einmal am Ziel angekommen lernt er die unterschiedlichen Menschen und Kulturen kennen. Dabei erfährt er spannende Dinge, über die er im Felix-Club berichtet. Außerdem hält er Spiele für dich bereit, du kannst dir Malvorlagen ausdrucken oder an einem gewinnspiel teilnehmen. Schau doch mal vorbei!
Weitere Informationen unter www.felixclub.de |
Auch Sie möchten "Kids on Tour" als Sponsor unterstützen? Bitte wenden Sie sich an: DB Vertrieb GmbH P.DVP 31 Stephensonstrasse 1 60326 Frankfurt/Main. |
Unser Tipp für Berlin: Kids Tours Berlin
For kids und teens: auf Entdeckungsreise durch die Hauptstadt. Auch für Berliner Kids: Wandertage, Ferienprogramm und Geburtstage.
Mehr Info: www.kids-tours-berlin.de/
Flyer zum Download
Um PDF-Dateien anzuzeigen oder auszudrucken, benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader. Klicken Sie hier um den Adobe Reader herunterzuladen.