Fahrradmitnahme im Fernverkehr
Die Fernverkehrszüge mit Fahrradmitnahme sind in den Ankunfts- und Abfahrtsplänen, Kursbüchern, Fahrplan-CD-ROMs und in unserer Reiseauskunft entsprechend gekennzeichnet.
Im Tagesreiseverkehr können Sie in zahlreichen Intercity- und Eurocity-Zügen Ihr Fahrrad mitnehmen. Eingesetzt werden vor allem zwei Typen von Fahrradwagen: das Fahrradabteil im IC-Steuerwagen und das Fahrradabteil im Großraumwagen.
Das Einhängen der Fahrräder in die senkrechten Halterungen ist leichter, wenn Sie folgenden Tipp beachten:
Zunächst einmal sollte sich kein Gepäck mehr am Fahrrad befinden. Stellen Sie Ihren Fuß hinter das Hinterrad und ziehen Sie Ihr Fahrrad am Lenker hoch bis es senkrecht steht (das Hinterrad bleibt noch am Boden). Dann heben Sie das Fahrrad senkrecht am Sattelrohr hoch und hängen es in die Halterung ein.
Wagenstandsanzeiger zur besseren Orientierung am Bahnsteig
Bitte starten Sie am Abfahrtstag rechtzeitig von zu Hause aus. So haben Sie am Bahnhof genügend Zeit, sich über das Abfahrtsgleis zu informieren. Am Bahnsteig befinden sich Wagenstandsanzeiger, in denen alle Fernverkehrszüge dargestellt sind. Hier erfahren Sie, in welchem Bahnsteigabschnitt das Fahrradabteil mit Ihrem reservierten Stellplatz halten wird. Die Abbildung zeigt z.B. das Aussehen des Steuerwagens im Wagenstandsanzeiger.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit
Beachten Sie bitte unbedingt, dass Seitengänge, Einstiegsbereiche und ggf. die Tür zum Führerstand des Lokführers frei bleiben müssen!
Besondere Fahrradtypen (z.B. Tandem, Liegerad) sind aus Kapazitätsgründen nicht in allen Fernzügen, die wir für die Fahrradmitnahme anbieten, zugelassen. Für diese Fahrradtypen müssen Sie vor Antritt der Reise spezielle Stellplätze buchen.
Demontierte und komplett verpackte handelsübliche Fahrräder sowie zusammengeklappte Fahrräder (letztere auch unverpackt) können als kostenloses Handgepäck mitgenommen werden, sofern diese unter bzw. über dem Sitz sicher verstaut werden können.
Reservierung Stellplatz und Fahrradkarte
Zur Fahrradmitnahme in Fernverkehrszügen benötigen Sie eine Fahrradkarte sowie eine Stellplatzreservierung. Diese können Sie für alle Intercity und Eurocity im innerdeutschen Verkehr bequem online buchen und bezahlen, in einem Vorgang mit dem Kauf Ihrer Fahrkarte. Im Preis enthalten ist eine Stellplatzreservierung für Ihr Fahrrad. Der Preis für die Fahrradmitnahme im Fernverkehr (einfache Fahrt) beträgt 6,- Euro mit BahnCard und 9,- Euro ohne BahnCard. Die Stellplatzreservierung sollte bis einen Tag vor Fahrtantritt erfolgen.