Allgemein Funktionen

Das Handy-Ticket

Angebote jetzt noch spontaner buchen

Sparpreis und Europa-Spezial bis einen Tag vor der Reise buchbar

Bis zum 31.12.2014 sind jetzt viele Europa-Spezial Angebote bis einen Tag vor der Reise buchbar. Ausgenommen sind lediglich Reisen nach bzw. im Transit durch Polen und Österreich. Buchen Sie außerdem weiterhin den Sparpreis bis einen Tag vor Reisebeginn!

Um Ihre Handy-Tickets ganz einfach buchen und verwalten zu können, laden Sie am Besten den DB Navigator kostenlos im App Store oder im Google Play Store herunter.

  • Bis kurz vor Abfahrt buchbar
  • Kostenloser Download im DB Navigator
  • Einfache Verwaltungmit der App DB Navigator
  • Bequeme Zahlung per Kreditkarteoder Zahlung per Lastschrift nach Freischaltung über bahn.de

So buchen Sie Ihr Handy-Ticket

Handy-Ticket in der App Wann fährt mein Zug? Auf welchem Gleis? Wo muss ich umsteigen? Diese Informationen, sowie genaue Ankunftszeiten und Zwischenstationen erhalten Sie bequem auf einem Blick.

Verwalten Sie Ihre Tickets ganz einfach: Laden Sie den DB Navigator kostenlos im iTunes App Store oder im Google Play Store herunter.

Bei der Buchung wählen Sie im DB Navigator Ihre Reiseverbindung aus. Ihr gebuchtes Handy-Ticket wird direkt in der App gespeichert.
Handy-Ticket als MMS Buchbar sind die Handy-Tickets mit MMS-fähigen Handys und deutscher SIM-Karte.

Öffnen Sie die Seite m.bahn.de oder gehen Sie in die DB Navigator App. Suchen Sie sich Ihre Verbindung aus und bestätigen Sie diese durch "Ticket/Reservierung". Loggen Sie sich nun mit Ihrem www.bahn.de Benutzernamen und Passwort ein.

Das Ticket erhalten Sie als MMS direkt aufs Handy und zusätzlich als Online-Ticket per E-Mail in der Buchungsbestätigung. Ihr Handy-Ticket als MMS enthält alle notwendigen Informationen zu Ihrem gebuchten Ticket. Diese umfassen Abfahrt, Ankunft, Gleis, Verbindung und an welchen Bahnhöfen Sie evtl. umsteigen müssen.

Handy-Ticket Buchung - so funktioniert es:

Informationen zur Buchung

Handy-Tickets können Sie für Fahrten für bis zu fünf Personen buchen. Bei jeder Handy-Ticket-Buchung können Sie mit einem Mindestumsatz von 5,- Euro Prämien- und Statuspunkte sammeln. Anschlussreisen mit City mobil sind nicht möglich. Das Handy-Ticket kann nicht für Fahrten innerhalb von Verkehrsverbünden gebucht werden. BahnCard Inhaber erhalten die Vorteile des City-Tickets

Um das Länder-Ticket zu buchen, wählen Sie bitte in der Reiseauskunft eine Verbindung, die nur Nahverkehrszüge beinhaltet (kein ICE, IC oder EC). Start und Ziel dürfen dabei nicht innerhalb desselben Verkehrsverbundes liegen. Für das Schleswig-Holstein-Ticket und das Brandenburg-Berlin-Ticket wählen Sie bitte eine Strecke über die Verkehrsverbundgrenze hinaus (z.B. Kiel - Rostock bzw. Berlin Hbf - Neustrelitz Hbf oder Neubrandenburg). Unabhängig von der gewählten Verbindung können Sie das Ticket im gesamten Geltungsbereich des Angebots nutzen.

Die Länder-Tickets werden Ihnen angezeigt, wenn diese auf der gewählten Strecke günstiger sind als der Normalpreis.

Buchbare Angebote

  • Normalpreise (inklusive Nahverkehrsverbindungen in Niedersachsen)
  • Sparpreise
  • Viele Länder-Tickets(Baden-Württemberg-Ticket, Brandenburg-Berlin-Ticket, Mecklenburg-Vorpommern-Ticket, Niedersachsen-Ticket, Schleswig-Holstein-Ticket, Saarland-Ticket, Rheinland-Pfalz-Ticket, Sachsen-Ticket, Sachsen-Anhalt-Ticket und Thüringen-Ticket)
  • Quer-durchs-Land-Ticket
  • Europa-Spezial nach Österreich, in die Niederlande, in die Schweiz, nach Belgien, nach Dänemark, nach Schweden (SJ-Züge), nach Frankreich (Hochgeschwindigkeitszüge ICE und TGV), nach Italien (für EC-Züge über den Brenner), nach Prag und mit dem IC Bus nach Polen (das Europa-Spezial ist auch in umgekehrter Richtung nach Deutschland buchbar)
  • Ausgewählte Aktionsangebote
  • Sitzplatzreservierung

Identifizierungskarte

Das Handy-Ticket gilt nur in Verbindung mit der beim Kauf angegebenen eigenen gültigen Identifizierungskarte. Mögliche Identifizierungskarten sind:

  • BahnCard (eine vorläufige BahnCard gilt nicht als Identifizierungskarte)
  • Kreditkarte (American Express, MasterCard, Diners Club, Visa oder JCB)
  • ec-Karte/Maestro
  • Personalausweis (aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Niederlande, Belgien, Luxemburg oder Italien)
  • bahn.bonus Card

Kontrolle im Zug:
Stellen Sie bei der Kontrolle sicher, dass der Barcode vollständig bei aktivierter Hintergrundbeleuchtung angezeigt wird. Ggf. ist es erforderlich, auch andere Teile des Tickets vorzuzeigen (Text, Kontrollgrafik)

Erstattung:
Erstattung oder Rücknahme von Handy-Tickets ist über www.bahn.de, in DB ReiseZentren oder über die in Ihrer Auftragsbestätigung angegebene Serviceadresse möglich. Es erfolgt keine Erstattung oder Rücknahme in Reisebüros.

Handy-Ticket ausdrucken:
Sollten Sie das Handy-Ticket zu Abrechnungszwecken in ausgedruckter Form benötigen, können Sie sich auf www.bahn.de in der Buchungsrückschau das Ticket ausdrucken.

Beförderungsbedingungen:
Es gelten die nationalen und internationalen Beförderungsbedingungen der jeweiligen Beförderer bzw. innerhalb von Verkehrsverbünden und Tarifgemeinschaften deren Beförderungsbedingungen. Den jeweiligen Beförderer finden Sie unter: www.DieBefoerderer.de bzw. www.bahn.de/agb .