Fahrplanmedien im Überblick
Für Ihre Reiseplanung und für unterwegs bieten wir Ihnen ein umfangreiches Portfolio an gedruckten und elektronischen Fahrplanmedien an:
Abfahrt/Ankunft Deutschland
Das Fahrplanbuch Abfahrt/Ankunft Deutschland beinhaltet die Aushangfahrpläne der wichtigsten deutschen bzw. regionalen Knoten- und Umsteige-Bahnhöfe des Fernverkehrs, im gleichen Layout wie die Aushänge am Bahnhof. Darüber hinaus sind die Lagepläne der enthaltenen Abfahrts- und Zielbahnhöfe dargestellt.
Abfahrt/Ankunft Deutschland erscheint zweimal pro Jahr zum Fahrplanwechsel im Juni und Dezember. Es kann für 6,- Euro pro Stück in den DB Reisezentren und DB Agenturen erworben werden.
Übersichtskarte Personenverkehr
Die Karte zeigt das Streckennetz des Personenverkehrs in Deutschland und den angrenzenden Nachbarländern im Maßstab 1:1.200.000. Abgebildet sind die Strecken des Fern- und Nahverkehrs, der nichtbundeseigenen Eisenbahnen sowie Knoten- und Endbahnhöfe, größere Städte und ein ausgewähltes Gewässernetz. Auf der Rückseite sind die Verkehrsverbünde der einzelnen Regionen dargestellt.
Die Übersichtskarte wird jährlich zum Fahrplanwechsel im Dezember neu aufgelegt und kann für 4,- Euro in den DB Reisezentren und DB Agenturen erworben werden.
Übersichtskarte Europa
Mit der Übersichtskarte „Europa“ wird die bisherige Übersichtskarte für den Personenverkehr nun auch um ihr europäisches Pendant erweitert.
Auf der Vorderseite der Karte im A1-Format sind die wichtigsten europäischen Eisenbahnstrecken im Maßstab 1:5.300.000 verzeichnet - die Rückseite stellt die Übersichtskarte Deutschland in der Reliefdarstellung dar, wie sie von der Übersichtskarte für den Personenverkehr bekannt ist.
Die Übersichtskarte Europa wird jährlich zum Fahrplanwechsel im Dezember neu aufgelegt und kann für 4,- Euro in den DB Reisezentren und DB Agenturen erworben werden.
Städteverbindungen
Städteverbindungshefte stellen den Bahnverkehr auf den wichtigsten Relationen von und zu einer Stadt übersichtlich dar. Die Hefte erscheinen erstmals als Multirelationshefte: Die Einzelausgaben wurden in der Form optimiert, dass bei zahlreichen Heften die Verbindungen nahegelegener Städte zusammengeführt wurden. Für die Kunden hat das den Vorteil, dass sie in vielen Fällen nur noch ein statt zwei oder mehrerer Hefte benötigen, um Fahrplanauskünfte nachzuschlagen; z.B. 1 Doppelheft Frankfurt/Darmstadt anstatt 2 einzelner Hefte. Insgesamt werden 34 Städteverbindungshefte aufgelegt.
Die Städteverbindungen erscheinen zweimal pro Jahr zum Fahrplanwechsel im Juni und Dezember. Sie sind zum Preis von je 2 Euro in den DB Reisezentren und DB Agenturen erhältlich.
Persönlicher Fahrplan
Erstellen Sie Ihren eigenen Zielortzettel gleich hier im Internet – individuell und aktuell, mit dem "Persönlichen Fahrplan". Sie müssen nur Start- und Zielbahnhof eingeben, Fahrtzeitraum und Verkehrsmittel bestimmen. Ihren "Persönlichen Fahrplan" können Sie sich nach wenigen Minuten aus dem Internet herunterladen. Oder wir schicken Ihn bequem an Ihre E-Mail-Adresse.
Streckenfahrpläne
Für viele Strecken geben wir Fahrplaninformationen im praktischen Pocketformat heraus, das sich sehr gut zum Mitnehmen eignet. Im Gegensatz zu den Zielortzetteln geben die Streckenfahrpläne den Streckenverlauf im Detail inklusive der Zwischenhalte wieder.
Streckenfahrpläne werden jährlich aufgelegt und erscheinen zum Fahrplanwechsel im Dezember. Für einige Strecken werden zum Fahrplanwechsel im Juni aktualisierte Ausgaben veröffentlicht.
Streckenfahrpläne erhalten Sie kostenfrei in den DB Reisezentren, an der DB Information und in den DB Agenturen.
Faltblatt "Ihr Reiseplan"
Das Faltblatt "Ihr Reiseplan“ ist durch die Auslage in den Zügen des Fernverkehrs bekannt. Es enthält monatsaktuelle Informationen zum Zuglauf, Abfahrts- und Ankunftszeiten, Anschlusszüge sowie zum Service im Zug und an den Bahnhöfen.
"Ihr Reiseplan" stellen wir Ihnen kostenlos in der
1. Klasse beim Zeitungsdispenser und in der 2. Klasse am Platz zur Verfügung.
DB Fahrplaninformation
Die Fahrplanauskunft der DB, die auch die Fahrpläne vieler weiterer Verkehrsunternehmen in Deutschland und Europa enthält, erscheint unter dem Namen DB Fahrplaninformation als Offline-Version. Die Aktualisierung der Daten erfolgt durch monatliche Updates.
DB Fahrplaninformation: Weitere Informationen zu Offline-Version und Download finden Sie hier:
Elektronisches Kursbuch
Das elektronische Kursbuch löste das traditionelle Kursbuch ab und steht Ihnen im Internet zur Verfügung. Es enthält die regionalen Kursbuchtabellen der DB sowie vieler weiterer Eisenbahnverkehrsunternehmen. Es wird regelmäßig aktualisiert.
Die Zielortzettel werden aufgrund der geringen Nachfrage und der rückläufigen Bestellungen seit dem Fahrplanwechsel am 15. Juni 2014 nicht mehr aufgelegt.
In den Reisezentren halten wir einen Flyer bereit, der über alternative Informationsmöglichkeiten informiert: Der Persönliche Fahrplan via Smartphone-App www.bahn.de/apps, www.bahn.de/fahrplan und DB Automat.
Tipp
Ergänzende Informationen zu regionalen Besonderheiten und Ansprechpartnern finden Sie auf unseren Regionalseiten. Auf diesen Seiten können Sie je nach Region auch erweitertes Kartenmaterial z. B. Tarifzonen- und Liniennetzpläne von Verbünden sowie touristische Informationen finden.