Clever ans Ziel - mit dem Verkehrsmittelvergleich für Bahn, Flug und PKW
Der Verkehrsmittelvergleich hilft Ihnen bei der Reiseplanung.
Der Verkehrsmittelvergleich findet für Sie das passende Verkehrsmittel für jede Reisestrecke innerhalb Deutschlands und in viele Länder Europas. Je nachdem, ob Sie den Schwerpunkt Ihrer Reiseplanung auf die Kosten, die Reisezeit, die Umweltbelastung oder die Ihnen frei nutzbare Zeit während der Fahrt legen, können Sie sich über ein Fünf-Punkte-System bequem das Ergebnis anzeigen lassen.
Zudem haben Sie beim Verkehrsmittelvergleich die Möglichkeit, individuelle Einstellungen vorzunehmen. So können Sie beispielsweise unter Berücksichtigung der verschiedenen Verkehrsmittel eine Verbindung von Haustür zu Haustür ermitteln lassen. Für die Bahnfahrt können Sie Umsteigezeit, Reiseklasse oder das Verkehrsmittel für den Weg zum Bahnhof auswählen. Für die Fahrt mit dem PKW können die Fahrzeugklasse, der Motortyp und die Pausenzeit berücksichtigt werden. Bei der Anreise mit dem Flugzeug lassen sich unter anderem die Check-In- und Check-Out-Zeit sowie das Verkehrsmittel für den Weg zum Flughafen im Verkehrsmittelvergleich angeben. Nachträglich können Sie diese verschiedenen Angaben noch ändern.
Informationen und Buchung
Bei der Ermittlung des Ergebnisses berücksichtigt der Verkehrsmittelvergleich nicht nur Ihre Eingaben. Die weiteren benötigten Informationen werden von bahn.de (Reisepreis und -zeit), start.de (Flugdaten), ADAC (PKW-Daten) sowie von der Ingenieursgesellschaft HaCon bzw. dem Heidelberger Institut für Umwelt- und Energieforschung (Umweltdaten) herangezogen.
Eine Erläuterung, unter welchen Berechnungen der Verkehrsmittelvergleich zustande kommt, finden Sie hier. Neben der Wahl des für Sie passenden Verkehrsmittels sowie der Anzeige der Reiseverbindungen können Sie Ihre Bahn- bzw. Flugtickets auch direkt online buchen.
Sie sehen, der Verkehrsmittelvergleich ist viel mehr als ein reiner Preisvergleich zwischen Flug, Bahn und PKW.