Verspätungs-Alarm aktiviert und aktuell informiert
Ab sofort werden angemeldete bahn.de Kunden über aktuelle Änderungen ihrer Reiseverbindung per E-Mail informiert, wenn mindestens ein Fernverkehrszug enthalten ist und Ihre Buchung mindestens 1 Tag vor Reisebeginn erfolgt. Aktivieren Sie den Service direkt bei der Ticket-Buchung oder in Meine Bahn.
Und so einfach geht's
- Loggen Sie sich bei Ihrer Ticket-Buchung auf bahn.de oder m.bahn.de ein und aktivieren Sie den Verspätungs-Alarm.
- Alternativ können Sie den Service komfortabel für bis zu 6 Reiseverbindungen in Meine Bahn ohne Ticket-Buchung einrichten, wenn Sie zum Beispiel häufig die gleichen Strecken nutzen. Einfach anmelden und unter dem Navigations-Punkt "Verspätungs-Alarm" Ihre persönlichen Favoriten anlegen.
Übrigens: Sollten Sie Ihr Ticket stornieren, erhalten Sie unter Umständen aus technischen Gründen trotzdem eine E-Mail über Zugverspätungen der gewählten Verbindung.
Eine E-Mail erhalten Sie bei folgenden Ereignissen
- Verspätungsprognose von mehr als 10 Minuten am Start- oder Zielhalt
- Anschlussgefährdung aufgrund von Verspätungen an einem Umsteigehalt
- Ausfall eines relevanten Haltes (Einstiegs-, Ausstiegs- oder Umsteigehalt)
- Zugausfall
Anmeldung auf bahn.de
Sie sind noch nicht auf bahn.de oder m.bahn.de angemeldet?
Verschlechtert sich die Verkehrslage, sodass ein Zug nicht mehr verspätet ist, sondern komplett ausfällt, werden Sie erneut informiert. Sie erhalten keine weitere E-Mail, wenn sich die Verspätung erhöht. Bitte beachten Sie, dass sich die aktuelle Verkehrslage jederzeit ändern kann. Aus diesem Grund empfehlen wir, die Verbindung kurz vor Reisebeginn nochmals zu prüfen.
Der Versand der E-Mail sowie deren Inhalte erfolgt ohne Gewähr. Verspätungen und Anschlussgefährdungen werden Ihnen frühestens zwei Stunden vor Ihrem Reisebeginn mitgeteilt. Die in Ihrer Verbindung enthaltenen ÖPNV-Fahrten (z.B. Bus) werden von unserem Informationsservice nicht berücksichtigt.
Ihre Meinung ist gefragt!
Bitte geben Sie uns eine Rückmeldung zum Service "Verspätungs-Alarm".