Neu: bahn.bonus Card - Ihre Eintrittskarte für das Bonusprogramm der Bahn
Jeder Euro ein Punkt
Mit der neuen bahn.bonus Card möchten wir allen Bahnfahrern - auch ohne BahnCard - unsere neue schöne Prämienwelt zugänglich machen. Das funktioniert ganz einfach und kostet Sie keinen Cent. Beantragen Sie einfach Ihre kostenlose bahn.bonus Card und sichern Sie sich alle Vorteile: Sammeln Sie auf jeder Bahnreise wertvolle bahn.bonus-Punkte. Es erwarten Sie über 500 attraktive Prämien!
Die bahn.bonus Card ist eine kostenlose Sammelkarte mit der Sie bei jeder Fahrt sowie bei zahlreichen Partnern bahn.bonus-Punkte sammeln können. Fordern Sie die bahn.bonus Card gleich kostenfrei an.
Preis: | kostenlos |
Abonnement: | Die Karte verlängert sich automatisch um jeweils fünf Jahre es sei denn, sie wird online in den BahnCard Services gekündigt. |
Wagenklasse: | Klassenlos |
Passfoto: | Ohne |
Zusatzkarten: | Keine |
Kreditkartenfunktion: | Keine |
Besonderheiten: | inklusive bahn.comfort- und bahn.bonus-Sammelfähigkeit |
TOP 5 Fragen
Was ist die bahn.bonus Card und welche Vorteile bietet sie mir?
Die bahn.bonus Card ist die kostenlose Kundenkarte, mit der Personen, die gelegentlich bis selten mit der Bahn verreisen, auch die Möglichkeit bekommen an bahn.bonus teilzunehmen und Punkte zu sammeln. Auch ohne BahnCard-Rabatt möchten wir Ihnen so unsere vielfältige Prämienwelt zugänglich machen. Bei der bahn.bonus Card handelt es sich um eine klassenlose Karte.
Wie benutze ich die bahn.bonus Card?
Das Wichtigste ist, bei jedem Fahrkartenkauf anzugeben, dass Sie bahn.bonus Card Inhaber sind und bahn.bonus-Punkte sammeln möchten. Für den Kaufpreis Ihrer Fahrkarten (Mindestfahrkartenumsatz von 5,- Euro) werden Ihnen dann bahn.bonus-Punkte gutgeschrieben. Ganz gleich, ob Sie die Fahrkarte im Internet, am DB Automaten, im Reisezentrum, im Zug, in den DB Agenturen oder telefonisch über den DB Reiseservice erwerben, für jeden Euro Umsatz erhalten Sie einen bahn.bonus-Punkt.
Wer kann die bahn.bonus Card bestellen?
Grundsätzlich können alle Personen ab dem 6.Lebensjahr ihre eigene bahn.bonus Card bestellen.
Beim Kauf welcher Tickets kann ich Punkte sammeln?
Sammelfähige Tarife finden Sie hier unter www.bahn.de/sammelangebote. Außerdem gibt es unterschiedliche Sonderaktionen bei denen Sie zusätzliche Punkte sammeln können. Hierüber informieren wir Sie unter www.bahn.de/bahnbonus.
Was ist der Unterschied zur BahnCard?
Bei der BahnCard handelt es sich um die kostenpflichtige Rabattkarte der Deutschen Bahn. Es gibt die BahnCard 25, die BahnCard 50 und die BahnCard 100. Je nach BahnCard-Typ sparen Sie 25 %, 50% oder 100% auf den Fahrkartenpreis. Die bahn.bonus Card ist die kostenfreie Kundenkarte der Deutschen Bahn. Sowohl mit der BahnCard als auch der bahn.bonus Card können Sie an bahn.bonus, dem Bonusprogramm der Bahn teilnehmen und wertvolle Punkte sammeln um sie dann in attraktive Prämien eintauschen zu können.
Teilnahme, Abmeldung und Änderung der persönlichen Daten
Wie und wo kann ich die bahn.bonus Card bestellen?
Sie können die bahn.bonus Card ausschließlich hier im Internet bestellen. Melden Sie sich an und sammeln Sie im Anschluss bei jedem Fahrkartenkauf wertvolle bahn.bonus Punkte, die Sie dann in attraktive Prämien umtauschen können.
An wen wende ich mich bei Fragen und Problemen?
Für Fragen und Probleme jeglicher Art, nutzen Sie bitte die Online Services. Für die Nutzung der Online Services müssen Sie sich mittels einer PIN anmelden. Die PIN können Sie unter www.bahn.de/bahncard-services anfordern. Geben Sie dabei einfach Ihre bahn.bonus-Nummer und Ihr Geburtsdatum an. Innerhalb von wenigen Tagen erhalten Sie die PIN per Post an Ihre hinterlegte Adresse zugeschickt. Ihre PIN benötigen Sie nur für den ersten Zugang. Einmal angemeldet stehen Ihnen die Services rund um Ihre bahn.bonus Card jederzeit im eingeloggten Bereich von „Meine Bahn“ zur Verfügung.
Wofür kann ich die Online Services noch nutzen?
Im Anschluss an Ihre Registrierung können Sie die Online Services für allgemeine Serviceanfragen rund um Ihre bahn.bonus Card oder BahnCard sowie Punktestandsabfrage, Prämienbestellung, Bestellung einer Ersatzkarte, Änderung Ihrer Adresse, etc. nutzen.
Wie und wann bekomme ich die PIN für die Online-Services?
Die angeforderte PIN erhalten Sie innerhalb weniger Tage an Ihre angegebene Adresse zugeschickt. Wählen Sie auf der PIN Bestätigungsseite den Button „Jetzt anmelden“ aus und melden Sie sich zu Meine Bahn an. Im Rahmen der Anmeldung legen Sie sich einen Benutzernamen sowie ein Passwort an, welches Sie für den weiteren Zugang zu den Online Services innerhalb des Bereichs Meine Bahn benötigen.
Was mache ich, wenn ich meine PIN verloren habe?
Sie können erneut eine BahnCard-PIN unter www.bahn.de/bahncard-services anfordern.
Kann ich in der Zeit, in der ich noch keine PIN habe, schon bahn.bonus-Punkte sammeln?
Sobald Sie Ihre bahn.bonus Card in den Händen halten, können Sie Punkte sammeln. Geben Sie einfach bei jedem Fahrkartenkauf an, dass Sie bahn.bonus Punkte sammeln möchten. Die PIN dient lediglich dazu, dass Sie die Online Services nutzen können.
Wie kann ich meine persönlichen Daten ändern?
Möchten Sie Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse, die Zustimmung zur Teilnahme an bahn.bonus oder zum Erhalt der bahn.bonus Card-News ändern, können Sie dies direkt in den Online-Services durchführen.
Kann ich eine bahn.bonus Card bestellen, obwohl ich keine BahnCard besitze?
Insbesondere für Kunden der Deutschen Bahn, die keine BahnCard besitzen ist die kostenfreie bahn.bonus Card konzipiert worden. Bestellen Sie noch heute Ihre eigene bahn.bonus Card und profitieren Sie direkt nach Erhalt der Karte von den Vorteilen des bahn.bonus-Programms.
Kann ich neben meiner BahnCard auch eine bahn.bonus Card besitzen?
Ja, diese Möglichkeit besteht. Dabei sammeln Sie sowohl mit Ihrer BahnCard als auch mit Ihrer bahn.bonus Card bahn.bonus-Punkte auf Ihr persönliches Punktekonto.
Kann ich meine bahn.bonus Card gegen eine BahnCard eintauschen bzw. upgraden?
Eine bahn.bonus Card lässt sich nicht gegen eine BahnCard eintauschen. Sie können jedoch zusätzlich zu Ihrer bahn.bonus Card eine BahnCard erwerben. Sie sammeln dann mit beiden Karten auf Ihr persönliches bahn.bonus-Punktekonto.
Kann ich meine bahn.bonus-Punkte auf das Punktekonto eines anderen bahn.bonus Card Teilnehmers übertragen lassen?
Nein, bahn.bonus-Punkte dürfen nur für persönliche Fahrscheinkäufe gesammelt werden und können nicht auf das Punktekonto eines anderen Teilnehmers übertragen werden.
Wie lange muss ich auf meine bestellte bahn.bonus Card warten?
Ihre bahn.bonus Card wird Ihnen nach Bestellung i.d.R. innerhalb von 9 Tagen zugeschickt.
Wie lange ist die bahn.bonus Card gültig?
Ihre bahn.bonus Card hat eine Gültigkeit von 5 Jahren. Danach erhalten Sie automatisch eine neue, kostenlose bahn.bonus Card als Folgekarte.
Wo steht meine Kundennummer?
Auf der Vorderseite Ihrer bahn.bonus Card finden Sie Ihre persönliche 16-stellige Kundennummer.
Kann ich Extra-Punkte für die Zustimmung zum E-Mail-Marketing bekommen?
In den Online Services unter dem Punkt „E-Mail-Adresse ändern“ haben Sie die Möglichkeit Ihr Einverständnis zum Erhalt von Infos über Angebote per E-Mail zu geben. Dadurch profitieren sie einerseits von 250 Extra-Punkten und andererseits von stets aktuellen und interessanten Angeboten der Bahn sowie der persönlichen bahn.bonus-Punkteübersicht als Email.
Die Zustimmung kann jederzeit in den Online Services widerrufen werden. Unter dem Punkt „E-Mail-Adresse ändern“ können Sie durch Entfernen des Häkchens Ihre Zustimmung widerrufen.
An welche Stelle muss ich mich wenden, wenn ich eine Ersatzkarte benötige?
Ihre Ersatzkarte bestellen Sie online in den Online Services.
Wie kann ich meine bahn.bonus Card kündigen?
Eine Kündigung Ihrer bahn.bonus Card ist jederzeit auf unserer Website über die Online Services möglich. Ihre bis dato gesammelten bahn.bonus-Punkte bleiben auf Ihrem Punktekonto erhalten. Für die Einlösung der bahn.bonus-Punkte ist eine gültige bahn.bonus Card oder BahnCard erforderlich.
Wenn Sie nicht mehr am bahn.bonus-Programm teilnehmen möchten, können Sie dies ebenfalls über die Online Services im Internet kündigen. Unter dem Punkt „Teilnahme zum bahn.bonus-Programm“ können Sie sich abmelden. Bitte beachten Sie, dass im Falle der Abmeldung von bahn.bonus sämtliche bisher von Ihnen gesammelten bahn.bonus-Punkte verfallen. Zudem können nach erfolgter Abmeldung keine bahn.bonus-Punkte mehr gesammelt werden.
Sammelverfahren
Wann kann ich mit dem Sammeln von bahn.bonus-Punkten beginnen?
Nach Erhalt Ihrer bahn.bonus Card können sie bei jedem Fahrkartenkauf entscheiden, ob Sie für den Wert Ihrer Fahrkarte bahn.bonus-Punkte sammeln möchten.
Geben Sie einfach beim Fahrkartenkauf im Internet, am DB Automaten, im DB Reisezentrum, im Zug, in den DB Agenturen oder telefonisch über den DB Reiseservice an, dass Sie bahn.bonus-Punkte sammeln möchten.
Wie erfahre ich meinen jeweils aktuellen Punktestand?
Über die Online Services können Sie über den Menüpunkt „Meine bahn.bonus -Punkteübersicht“ Ihre bahn.bonus Punkte einsehen. Bitte beachten Sie, dass die gesammelten bahn.bonus Punkte frühestens mit dem ersten Geltungstag Ihres Fahrscheines gutgeschrieben werden.
Am besten geben Sie uns jedoch noch heute Ihre Zustimmung zum Email-Marketing (Online Services im Bereich „Email Adresse ändern“) Damit erhalten Sie regelmäßig Ihre persönliche Punkteübersicht per Email. Außerdem informieren wir Sie direkt, wenn Sie eine Punkteschwelle erreicht haben.
Wann verfallen meine bahn.bonus-Punkte?
Gesammelte bahn.bonus Punkte verfallen drei Jahren nach Gutschrift. Ferner verfallen Ihre gesammelten bahn.bonus Punkte dann, wenn Sie nicht mehr länger am bahn.bonus-Programm teilnehmen möchten und sich von diesem abmelden. Bitte beachten Sie, dass für die Einlösung der bahn.bonus-Punkte eine gültige bahn.bonus Card oder BahnCard erforderlich ist.
Bekomme ich einen Hinweis bevor meine bahn.bonus-Punkte verfallen?
Kunden, die ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, werden per E-Mail informiert, sobald Sie eine Punkteschwelle überschritten haben bzw. wann Ihre Punkte verfallen.
Ihren Punktestand können Sie außerdem jederzeit im Internet in Ihren persönlichen BahnCard-Services unter „Meine bahn.bonus-Punkteübersicht“ einsehen.
Wie erfolgt die Berechnung der bahn.bonus-Punkte?
Generell gilt: Für einen Euro des Fahrkartenpreises (Mindestfahrkartenumsatz von 5,- Euro) wird Ihnen je ein bahn.bonus-Punkt auf Ihr Konto gutgeschrieben. Zu Ihren Gunsten werden alle Cent-Beträge aufgerundet.
Wann werden bahn.bonus-Punkte gutgeschrieben?
Ihre bahn.bonus-Punkte werden in der Regel nach drei Tagen des Fahrkartenkaufs, frühestens jedoch zum ersten Geltungstag Ihrer Fahrkarte, gutgeschrieben.
Kann ich mit Familienangehörigen gemeinsam Punkte sammeln und einlösen? Gibt es eine Zweitkarte für den Ehepartner?
Die bahn.bonus-Punkte werden immer persönlich gesammelt, so dass Sie nicht gemeinsam Punkte sammeln können.
Gibt es auch Sonderaktionen, bei denen ich zusätzliche bahn.bonus-Punkte sammeln kann?
Sonderaktionen bei denen Sie beim Kauf eines bestimmten Tickets Punkte sammeln können werden unter www.bahn.de/bahnbonus veröffentlicht. Darüber hinaus werden Kunden, die dem Email Marketing zugestimmt haben, über aktuelle Angebote per Email informiert.
Wo kann ich die bahn.bonus Card einsetzen?
Ganz gleich, ob Sie die Fahrkarte im Internet, am DB Automaten, am Schalter, im Zug, in den DB Agenturen oder telefonisch über den DB Reiseservice erwerben, Sie können überall dort, wo Sie Fahrkarten der DB erwerben könne, Ihre bahn.bonus Card einsetzen. Eine Anleitung, wie Sie auf bahn.de sammeln, finden Sie hier
Zusätzlich können Sie mit Ihrer bahn.bonus Card bei ausgewählten Kooperationspartnern punkten. Details finden Sie unter www.bahn.de/bahnbonus
Können mir bahn.bonus-Punkte auch nachträglich gutgeschrieben werden?
Eine nachträgliche Punktegutschrift ist nicht möglich.
Kann ich mit der bahn.bonus Card einen Status erreichen?
Sie können einen Status nur über eine gültige BahnCard erhalten. Mit der bahn.bonus Card ist dies nicht möglich.
Kunden, die mit Ihrer bahn.bonus Card am bahn.bonus Programm teilnehmen, sammeln jedoch gleichzeitig Status-Punkte, welche Ihnen dann mit einer BahnCard zur Verfügung stehen. Details zu unserem exklusiven Statusprogramm erfahren Sie unter www.bahn.de/bahncomfort
Was ist der Unterschied zwischen bahn.bonus und bahn.comfort?
bahn.bonus ist das Bonusprogramm der Bahn, bahn.comfort ist der Status für Vielfahrer.
Einlöseverfahren und Prämien
Wie kann ich meine bahn.bonus-Punkte einlösen?
Sie können Ihre bahn.bonus-Punkte entweder online unter den BahnCard-Services oder über den Bestellschein im Prämienkatalog in wertvolle Prämien eintauschen.
Kann ich bei einer erreichten höheren Punkteschwelle auch eine Prämie einer niedrigeren Punkteschwelle bestellen?
Ja, das ist möglich. In den Online Services im Bereich „bahn.bonus Punkte einlösen“ werden Ihnen alle Prämien angezeigt, die Sie für Ihre erreichte Punktezahl bestellen können. Also auch Prämien einer niedrigeren Punkteschwelle. Aus allen angezeigten Prämien können Sie dann Ihre Wunschprämie auswählen.
Ist die Kundenanschrift wichtig für das Punkteeinlösen?
Ja, die Anschrift ist dafür sehr wichtig. Denn nur wenn Ihre Anschrift korrekt ist, kann Ihnen Ihre Prämie zugestellt werden. Hierbei ist es wichtig, dass Sie ihre Adresse in den Online Services pflegen. Ihre Anschrift können Sie hier unter dem Punkt „Persönliche BahnCard-Daten“ ändern.
Wie und wann erhalte ich meine Prämie?
Nachdem Sie Ihre Prämie online in den Online Services bestellt haben, wird diese Ihnen in der Regel innerhalb von 10 Tagen an Ihre hinterlegte Adresse frei Haus zugeschickt.
Können die bahn.bonus-Punkte auf bahn.de direkt in ein Online-Ticket eingetauscht werden?
Nein, das ist bisher noch nicht möglich. Wenn Sie ihre bahn.bonus-Punkte in Freifahrten oder andere DB Tickets einlösen, erhalten Sie auf postalischem Weg einen Gutschein zugesandt.
Wie bzw. wo kann ich seine Prämiengutscheine einlösen?
Die Gutscheineinlösung ist abhängig von der jeweils bestellten Prämie. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Prämienkatalog Um diese einzusehen, rufen Sie bitte Ihre Wunschprämie auf und klicken Sie dann auf „Informationen zur Prämie“. Selbstverständlich sind die Möglichkeiten der Gutscheineinlösung auch auf dem jeweiligen Prämiengutschein vermerkt.
Wie lange sind meine Prämiengutscheine gültig?
Prämiengutscheine haben eine Geltungsdauer von 6 Monaten. Ist ein Gutschein verfallen, kann er nicht mehr eingelöst bzw. umgetauscht werden.
Ist eine Verlängerung der Gültigkeitsdauer der Prämiengutscheine möglich?
Nein, eine Verlängerung ist nicht möglich.
Sind meine Prämiengutscheine übertragbar?
Nein, Prämiengutscheine sind grundsätzlich nicht übertragbar. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, wie z.B. Freifahrten für Dritte oder Gutscheine von Condor und Stage Entertainment.
Gibt es Besonderheiten, die ich bei der Einlösung der Gutscheine beachten sollte?
Bei der Einlösung der Gutscheine sollten Sie Folgendes beachten:
- Bei bestimmten DB Prämiengutscheinen ist die Eintragung des Nutzungsdatums und der Strecke vor Fahrtantritt erforderlich.
- Freifahrten sind kontingentiert. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig in Ihrem DB Reisezentrum nach Verfügbarkeit.
- Hotel-Prämien sind kontingentiert. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig über den jeweils angegebenen Buchungskanal nach Verfügbarkeit.
- Prämiengutscheine sind personalisiert.
- Prämiengutscheine haben eine Nutzungsdauer von 6 Monaten.
- Es ist keine Teil- oder Vollauszahlung der Prämiengutscheine möglich. Umtausch und Erstattung sind ausgeschlossen.
Datenschutz
Welche Daten werden erfasst?
Mit der Bestellung Ihrer bahn.bonus Card geben Sie uns persönliche Daten mit, welche wir benötigen, um Ihnen ihre bahn.bonus Card Punkte gutschreiben zu können und die Prämien zu versenden. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzgründsätzen
Werden meine Daten an Dritte weitergegeben?
Nein, Ihre Daten werden entsprechend dem Bundesdatenschutzgesetz streng vertraulich behandelt. Alle erhaltenen Daten, Adressen, Auskünfte werden von der DB AG vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzgründsätzen
Wie sicher sind meine Daten?
Wir behandeln Ihre Daten selbstverständlich mit größter Sorgfalt. Wir halten uns dabei streng an die Vorgaben zum Datenschutz. Unsere Kundendatenbank sowie unser Internetserver entsprechen höchsten Sicherheitsmaßstäben und gewährleisten daher nach bestem Wissen und Gewissen größtmöglichen Schutz Ihrer Daten gegen Verlust, Missbrauch sowie unberechtigte und unbefugte Zugriffe, Offenlegung, Veränderung und Löschung. Die Übermittlung Ihrer Daten zu unserem Internetserver wird mit dem Sicherheitsstandard des SSL [Secure-Socket-Layer]-Verfahrens mit mindestens 128 bit Verschlüsselung durchgeführt.
War Ihre Frage nicht dabei?
Für alle weiteren Fragen können Sie in den Online-Services unser E-Mail-Formular unter Service Anfragen nutzen.
Vorteile auf einen Blick
- Kostenlose Sammelkarte
- 100 Willkommenspunkte
- 250 Punkte für die Zustimmung für Informationen über Angebote per E-Mail
- 150 Extra-Punkte bei Beantragung bis 31.12.2010
- Jeder Euro ein Punkt
- Als Identifizierungskarte für das Online-Ticket möglich
Punkte sammeln und Prämien bestellen!
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, beim Online-Fahrkartenkauf auf bahn.de Punkte zu sammeln und bei welchen Sammelpartnern Sie noch punkten können. Entdecken Sie unsere sammelfähigen Angebote und die vielfältige Prämienwelt! Um auf bahn.de Ihre Punkte einsehen und gegen Prämien einlösen zu können, müssen Sie sich einmalig zu den BahnCard Services freischalten.
Identifizierungskarte
Die bahn.bonus Card ist als Identifizierungskarte bei der Anmeldung zum Online-Ticket zugelassen!
Von Anfang an punkten!
Bei Beantragung bis 31.12.2010 erhalten Sie zusätzlich 150 bahn.bonus-Punkte. Zusammen mit den 100 bahn.bonus Willkommenspunkten und den 250 Extra-Punkten für die Zustimmung, Sie über Angebote per E-Mail informieren zu dürfen, können Sie bereits Ihre erste Prämie einlösen!