Tarifkonditionen für Sixt
Fahrzeugklasse | Tagespreis (1-2 Tage) | Tagespreis (3-4 Tage) | Wochenend- preis (Fr. 12h - Mo 9h) | langes Wochenende (Do 12h - Di 9h) | Wochenpreis (5-7 Tage) | Wochen-Zusatztag | km-Pauschale | |
Kleinwagen (ECMR) | 65 EUR | 59 EUR | 98 EUR | 137 EUR | 279 EUR | 39 EUR | 0,19 EUR | |
Kompaktklasse (CDMR) | 87 EUR | 79 EUR | 107 EUR | 150 EUR | 333 EUR | 47 EUR | 0,21 EUR | |
Kompaktklasse (CLMR) | 88 EUR | 79 EUR | 108 EUR | 151 EUR | 333 EUR | 47 EUR | 0,21 EUR | |
Kompaktklasse (CWMR) | 89 EUR | 79 EUR | 109 EUR | 153 EUR | 333 EUR | 47 EUR | 0,21 EUR | |
Unter Mittelklasse (IDMR) | 98 EUR | 89 EUR | 119 EUR | 167 EUR | 377 EUR | 53 EUR | 0,22 EUR | |
Unter Mittelklasse (IWMR) | 99 EUR | 89 EUR | 120 EUR | 168 EUR | 377 EUR | 53 EUR | 0,22 EUR | |
km-Begrenzung | keine | keine | inkl. 900 km/pauschal | inkl. 1.200 km/pauschal | inkl. 1.200 km/pauschal | inkl. 300 km/Tag | ||
Inklusivleistungen
Der Mietpreis enthält die Servicegebühr für die Anmietung an Bahnhöfen und Flughäfen, eine Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung von 750,- EUR, Diebstahlschutz, unbegrenzte Kilometer (bei Anmitung von 1-4 Tagen, außer Wochenende), einen Zusatzfahrer sowie die Mehrwertsteuer.
Die Einwegmiete innerhalb Deutschland beträgt 15 EUR.
Es gillt eine Ausnahme bei Einwegmieten mit Rückgabe in Westerland/Sylt. Hier beträgt die Gebühr 135 EUR.
Zusätzliche Optionen
Diese Optionen stehen Ihnen in der Anmietstation zu Verfügung und sind nicht im Mietpreis enthalten:
1.) Erweiterter Vollkaskoschutz zur Reduzierung der Selbstbeteiligung auf 350,- EUR
2.) Erweiterter Vollkaskoschutz zur Reduzierung der Selbstbeteiligung auf 100,- EUR
3.) Personeninsassenversicherung (PAI )
Die Personeninsassenversicherung bietet einen Versicherungsschutz für die Folgen eines Unfalls.
Die Deckungssumme der PAI beträgt:
EUR 20.500,- bei Invalidität,
EUR 12.800,- bei Tod,
EUR 500,- für Heilkosten.
Bei zwei und mehr Insassen erhöhen sich die Versicherungssummen um einmalig 50% bei anteiligem Anspruch der geschädigten Person.
Alter und Führerschein
Der Fahrer muss im Besitz eines gültigen Führerscheins sein. In Deutschland gelten für das Mindestalter und den Führerscheinbesitz folgende Regelungen:
18 Jahre/1 Tag für Fahrzeuge der Klassen Kleinwagen und Kompaktklasse.
21 Jahre/2 Jahre für Fahrzeuge der unteren Mittelklasse.
Zahlungsweise
Die Zahlung ist nur mit einer gültigen Kreditkarte möglich, die auf den Fahrer ausgestellt ist. Die Zahlung erfolgt vor Ort bei Anmietung.
Reservierungen
Reservierungen sind nur verbindlich für Preisgruppen, nicht für Fahrzeugtypen. Das Fahrzeug ist spätestens 1 Std. nach der vereinbarten Zeit zu übernehmen, danach ist Sixt an die Reservierung nicht mehr gebunden.
Fahrten ins Ausland & Einreisebestimmungen
Fahrten ins Ausland sind in folgende Länder erlaubt:
Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien. In folgende Länder darf eingereist werden, allerdings nicht mit Fahrzeugen der Marken Audi, BMW, Mercedes-Benz, VW, Porsche sowie allen Jeeps/Offroadern: Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn.
Bei Verstoß gegen die Bedingungen für Fahrten ins Ausland verlieren sämtliche Versicherungen ihre Gültigkeit.
Informationen zur Betankung
Sixt kann die Betankung Ihres Fahrzeugs nach Rückgabe zu den in der Station aktuell verfügbaren Konditionen übernehmen. Ansonsten muss das Fahrzeug wieder mit einem vollständig gefüllten Kraftstofftank zurückgegeben werden.
Der Mietpreis enthält die Servicegebühr für die Anmietung an Bahnhöfen und Flughäfen, eine Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung von 750,- EUR, Diebstahlschutz, unbegrenzte Kilometer (bei Anmitung von 1-4 Tagen, außer Wochenende), einen Zusatzfahrer sowie die Mehrwertsteuer.
Die Einwegmiete innerhalb Deutschland beträgt 15 EUR.
Es gillt eine Ausnahme bei Einwegmieten mit Rückgabe in Westerland/Sylt. Hier beträgt die Gebühr 135 EUR.
Zusätzliche Optionen
Diese Optionen stehen Ihnen in der Anmietstation zu Verfügung und sind nicht im Mietpreis enthalten:
1.) Erweiterter Vollkaskoschutz zur Reduzierung der Selbstbeteiligung auf 350,- EUR
2.) Erweiterter Vollkaskoschutz zur Reduzierung der Selbstbeteiligung auf 100,- EUR
3.) Personeninsassenversicherung (PAI )
Die Personeninsassenversicherung bietet einen Versicherungsschutz für die Folgen eines Unfalls.
Die Deckungssumme der PAI beträgt:
EUR 20.500,- bei Invalidität,
EUR 12.800,- bei Tod,
EUR 500,- für Heilkosten.
Bei zwei und mehr Insassen erhöhen sich die Versicherungssummen um einmalig 50% bei anteiligem Anspruch der geschädigten Person.
Alter und Führerschein
Der Fahrer muss im Besitz eines gültigen Führerscheins sein. In Deutschland gelten für das Mindestalter und den Führerscheinbesitz folgende Regelungen:
18 Jahre/1 Tag für Fahrzeuge der Klassen Kleinwagen und Kompaktklasse.
21 Jahre/2 Jahre für Fahrzeuge der unteren Mittelklasse.
Zahlungsweise
Die Zahlung ist nur mit einer gültigen Kreditkarte möglich, die auf den Fahrer ausgestellt ist. Die Zahlung erfolgt vor Ort bei Anmietung.
Reservierungen
Reservierungen sind nur verbindlich für Preisgruppen, nicht für Fahrzeugtypen. Das Fahrzeug ist spätestens 1 Std. nach der vereinbarten Zeit zu übernehmen, danach ist Sixt an die Reservierung nicht mehr gebunden.
Fahrten ins Ausland & Einreisebestimmungen
Fahrten ins Ausland sind in folgende Länder erlaubt:
Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien. In folgende Länder darf eingereist werden, allerdings nicht mit Fahrzeugen der Marken Audi, BMW, Mercedes-Benz, VW, Porsche sowie allen Jeeps/Offroadern: Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn.
Bei Verstoß gegen die Bedingungen für Fahrten ins Ausland verlieren sämtliche Versicherungen ihre Gültigkeit.
Informationen zur Betankung
Sixt kann die Betankung Ihres Fahrzeugs nach Rückgabe zu den in der Station aktuell verfügbaren Konditionen übernehmen. Ansonsten muss das Fahrzeug wieder mit einem vollständig gefüllten Kraftstofftank zurückgegeben werden.